AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen von Verbrauchern (§ 13 BGB) über unseren Onlineshop „vioja.de“, der Schmuckwaren wie Halsketten, Armbänder, Ohrringe, Ringe und personalisierte Schmuckstücke anbietet.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragspartner und Kontakt
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Tim-Louis Kreißl
Am Wallgraben 18
04509 Delitzsch
E-Mail: kontakt@vioja.de
§ 3 Vertragsabschluss
(1) Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
(2) Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden der verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren.
(3) Durch Anklicken des Bestellbuttons („Jetzt kaufen“ o. ä.) geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
(4) Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen.
§ 4 Vertragssprache und Speicherung des Vertragstextes
(1) Die Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Der Vertragstext wird von uns gespeichert und Ihnen per E-Mail zugesandt. Sie können Ihre Bestellungen in Ihrem Kundenkonto einsehen, sofern Sie eines angelegt haben.
§ 5 Preise und Versandkosten
(1) Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Zuzüglich zum Warenpreis können Versandkosten anfallen. Diese werden im Bestellvorgang klar ausgewiesen.
§ 6 Zahlungsarten
Wir bieten folgende Zahlungsarten an:
-
PayPal
-
Kreditkarte (Visa, Mastercard)
-
Vorkasse (Überweisung)
-
Weitere Zahlungsarten, die im Bestellprozess angezeigt werden.
Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
§ 7 Lieferung
(1) Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands mit [z. B. DHL, Deutsche Post].
(2) Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage ab Zahlungseingang, sofern in der Produktbeschreibung nichts anderes angegeben ist.
(3) Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
§ 8 Produktbesonderheiten
(1) Abweichungen in Farbe, Form und Struktur sind möglich, da Schmuck oft handgefertigt oder aus Naturmaterialien hergestellt wird.
(2) Materialangaben (z. B. 925er Silber, Edelstahl, vergoldete Metalle) sind in den Produktbeschreibungen aufgeführt.
(3) Kunden sollten Allergiehinweise beachten, insbesondere bei Nickelanteil in Metallen.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 10 Widerrufsrecht
Für Verbraucher gilt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß unserer Widerrufsbelehrung.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht:
-
nach Kundenspezifikation angefertigte Schmuckstücke (z. B. Gravuren, Maßanfertigungen)
-
versiegelte Artikel, die aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
§ 11 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Schmuck ist gemäß den mitgelieferten Pflegehinweisen zu behandeln.
§ 12 Haftung
(1) Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf), jedoch der Höhe nach beschränkt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
(3) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
§ 13 Online-Streitbeilegung und Verbraucherstreitbeilegung
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
(2) Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 14 Rechtswahl und Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht der gewährte Schutz zwingender Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.